“Eine Zeitreise eines Gegenstandes das jeden Tag von jedem Menschen benutzt wird”
Es gibt auf der Welt kaum jemand, egal aus welche Region er oder sie auch kommen mag, der nicht schon mal einen Möbelknopf oder Möbelknöpfe angefassen oder benutzt hat.
Aber woher kommt eigentlich der Möbelknopf (Knopf, Griff) her und wann wurde er Erfunden?
Die Geschichte des Möbelknopfs hängt unweigerlich mit der Geschichte des Möbelstücks zusammen, erste Möbelstücke wurden schon 1500 v. Chr. Produziert! In erster Linie wurden Tische, Liegen, Thronen, Betten, Kommoden und Truhen hergestellt. Die Möbelschreinereien haben diverse Möbelstücke Hergestellt und Verkauft. Um aber Kommoden und Truhen öffnen zu können benötigte man, so wie Heute auch, Möbelknöpfe und Möbelgriffe.
Der Unterschied war das der Knopfdurchmesser bzw. die Knopfgröße von damals den heutigen um einiges abweichender war als er heute ist. Der Knopfgriff oder aber auch Knauf, so wie er lange Zeit genannt wurde, bestand hauptsächlich aus Holz oder aus Keramik. In Kommoden wurden oftmals Bettwäsche oder Wäsche untergebracht die vom Staub ferngehalten werden mussten.
Auf edleren Möbelstücken wurden Handglasierte Knöpfe benutz, die Adligen und gutbetuchten zur jener Zeit ließen sich ihre Initialen oder aber auch ihre Wappen auf die Möbelknöpfe malen.
Der Stil der Möbel (Für das allgemeine Volk) der Früheren Neuzeit würde man heute als Shabby oder Shabbylook bezeichnen, ein Mix aus Vintage Stil und benutzer Oberfläche waren gang und gäbe. Knaufmanufakturen gab es damals nicht, die Möbeltischler entwarfen und produzierten nicht nur Möbel, sondern auch Knopfgriffe, Griffe (Für die Türen), Möbelgriffe und Haken die oftmals auch in Kleiderschränke impliziert wurden. Mit der Zeit wurden die Möbelknöpfe zierlicher, Keramik wurde verfeinert und die gesamthöhe des Knopfdurchmessers wurde verringert. Möbelknöpfe aus pozellan waren hingegen seltener anzutreffen.
Massentauglich und zugleich auch wesentlich bekannter wurde der Möbelknopf als der Handel mit Möbeln florierte und Möbelstücke hergestellt wurden die mehrere Möglichkeiten der Öffnung einiger Schubladen mit sich brach. Mit dieser Zeit änderten sich auch die Designs und der Anfang der Knauf Manufakturen wurde geschrieben…