FAQs
Fragen zur Bestellung
- Kann ich meine Bestellung auch telefonisch, per Fax oder E-Mail aufgeben?
Ja, du kannst auch telefonisch 0521-329 333 00 oder per E-Mail info@knaeufe.de bestellen. Auch per Fax 0521-329 333 01 wird deine Bestellung bei uns ankommen.
- Kann ich meine Bestellung noch ändern oder stornieren?
So lange Deine Bestellung noch nicht im Versand ist, können wir sie noch ändern. Am besten du rufst dazu kurz an, dann geht es am schnellsten. Du erreichst uns unter 0521-329 333 00.
- Wie lange dauert es bis die Bestellung geliefert wird?
Im Normalfall treffen deine Möbelknöpfe 1 bis 2 Werktage nach deiner Bestellung bei dir ein. Wenn du an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag deine Knöpfe bestellst, gilt der darauffolgende Werktag als Tag deiner Bestellung.
Wenn du per Überweisung deine Möbelknöpfe bestellst, senden wir dir deine Knöpfe sofort nach Geldeingang zu. In den meisten Fällen bekommst du deine Deko-Knöpfe einen Tag nachdem der Geldeingang bei uns registriert wurde. - Wie funktioniert die Rücksendung?
Wenn du deine Möbelknäufe umtauschen möchtest reicht es, wenn du neben der Rechnung einen Zettel dabei legst, auf dem du dein Anliegen für uns notiert hast. Für Rückfragen unsererseits kannst du zusätzlich deine Kontaktdaten wie E-Mailadresse oder Telefonnummer beifügen.
Sobald deine Retoure bei uns eingetroffen ist, werden wir uns sofort um dein Anliegen kümmern. - Wie lange dauert eine Rücküberweisung nach einem Widerruf?
Wenn du die Bestellung deiner Möbelknäufe widerrufst, versuchen wir dir das Geld so schnell wie möglich zu erstatten. Dennoch kann es in Einzelfällen bis zu einer Woche dauern, bis wir dir das Geld für deine Knäufe-Bestellung erstattet haben.
Allgemeine Fragen zu Produktinformationen
- Was ist der Unterschied zwischen einem Möbelknopf und einem Möbelgriff?
Ein Unterschied zwischen Möbelknöpfen und Möbelgriffen ist nicht wirklich vorhanden, da die Funktion dieselbe ist. Vielmehr kann gesagt werden, dass Möbelgriffe eine Unterkategorie von Möbelknöpfen sind, da ein Unterschied vor allem in der Optik zu erkennen ist. Aus diesem Grund werden die Begriffe Möbelknopf und Möbelgriff in unserem Online-Shop synonym verwendet.
Optisch liegt der Unterschied zwischen einem Möbelgriff und einem Möbelknauf in folgendem:
Ein Möbelgriff ist quasi ein Möbelknopf an dem, wie der Name bereits verrät, ein gesonderter Griff integriert ist, an dem du ziehen kannst. Hierbei ist es unerheblich, ob der Griff aus Keramik, Leder oder Metall besteht. Wichtig ist lediglich die Tatsache, dass der Griff fest verankert an dem Knopf verankert ist und sich somit nicht von dem Möbelstück (einer Tür, einer Kommode oder einer Schublade) ablösen kann. Ein gutes Beispiel für einen Möbelgriff ist unser „Metall-Möbelknopf Vintage mit Griff“. Dieser Möbelknopf besitzt einen Griff, an dem du ziehen und deine Schublade, Kommode oder Schranktür öffnen kannst.
An einem Möbelknopf hingegen ist kein gesonderter Griff montiert. Die Schublade, Kommode bzw. Schranktür lässt sich direkt mit dem Knopf öffnen. Wie auch beim Möbelgriff ist das Material, aus dem der Möbelknopf besteht unerheblich. Ob du einen Möbelknopf aus Keramik oder einen Möbelknopf aus Glas verwendest, liegt ganz an deinem persönlichen Geschmack.
Bei uns findest du unterschiedliche Möbelknöpfe in vielen verschiedenen Varianten mit Griff und ohne Griff. Stöber einfach in unserem Online-Shop; wir sind uns sicher, du findest den passenden Deko-Knopf für deine Möbel. - Möbelknäufe und Möbelknöpfe – gibt es einen Unterschied?
Zwischen den beiden Begriffen Möbelknäufe und Möbelknöpfe gibt es keinen Unterschied.
Sowohl Möbelknauf als auch Möbelknopf beschreiben einen Deko-Knopf den du an deine Möbel anbringen kannst. Du kannst den Möbelknopf (bzw. den Möbelknauf) sowohl als Schubladenknopf, als Schrankknopf oder als Knauf für deine Kommode verwenden. Ob du lieber Möbelknöpfe aus Keramik, aus Glas, Metall oder sogar Leder-Knöpfe an deine Möbel montierst spielt hierbei keine Rolle. Einzig dein persönlicher Geschmack bestimmt sowohl die Form (z.B. runde oder blumenförmige Möbelknöpfe), als auch die Farbe (z.B. schwarze Knöpfe) des Knaufs, mit denen du deine Möbel dekorierst.
In unserem Online-Shop von knaeufe.de hast du die freie Wahl aus einem großen Angebot von Möbelknäufen, mit denen du deine Möbel verschönern und ihnen somit etwas Einmaliges verleihen kannst. Schau einfach rein und finden den passenden Möbelknopf für dich und deine Wohnung.
Fragen zur Qualität und Beschaffenheit unserer Möbelknöpfe
- Werden Ihre Möbelgriffe maschinell hergestellt?
Unsere Möbelgriffe werden nicht maschinell produziert, sondern in fachkundiger Handarbeit hergestellt.
Hierdurch wird zum einen eine hohe Qualität sichergestellt und zum anderen verleiht diese Verfahrensweise jedem unserer Möbelgriffe etwas Einzigartiges. Somit kannst du dir sicher sein, dass jedem Möbelstück mit den Möbelgriffen von knaeufe.de etwas Einzigartiges verliehen wird. Ob du Griffe aus Keramik, aus Glas; Möbelgriffe in Blau oder Türkis bevorzugst spielt für die Qualität keine Rolle, sondern ist ein Ausdruck deiner persönlichen Vorliebe.
Schau einfach in unserem Online-Shop vorbei und finde den passenden Griff für deine Möbel. - Mit welcher Haltbarkeit ist bei Ihren Knäufen zu rechnen?
Unsere Möbelknäufe weisen eine sehr hohe Qualität auf. Der Begriff „Qualität“ bedeutet für uns unter anderem auch, eine lange Haltbarkeit unserer Knäufe. Deswegen werden unsere Möbelknäufe einer sachkundigen Qualitätskontrolle unterzogen um sicherzustellen, dass Sie den Alltagsbelastungen standhalten.
Unsere Möbelknäufe sind demnach darauf ausgelegt, als z.B. Schubladen- und Schrankknöpfen, eine tägliche Nutzung unbeschadet zu überstehen.
Beim verzieren deiner Möbelstücke mit unseren Knäufen kannst du dir also stets sicher sein, dass deine Möbelknäufe den Alltag unbeschadet überstehen und kannst dich ganz auf die Dekoration konzentrieren. - Kann ich die Möbelknöpfe im Feuchtraum also in Küche/Bad verwenden?
Die Mehrzahl unserer Möbelknöpfe kannst du bedenkenlos als Schrankknöpfe bzw. Schubladenknöpfe in der Küche und dem Badezimmer verwenden.
Sowohl die Keramik-Möbelknöpfe als auch die Knöpfe aus Glas verschönern die Küche und das Bad auf eine ganz besondere Art und Weise. Feuchtigkeit schadet diesen Möbelknöpfen nicht, sodass du ohne Bedenken deine Küchen- und Badezimmermöbel mit unseren Deko-Knöpfen verzieren kannst.
Die Qualität unserer Leder-Möbelknöpfe unterscheidet sich nicht, von der hohen Qualität der anderen Knöpfe aus unserem Online-Shop. Dies bedeutet, dass den Leder-Knöpfen Feuchtigkeit nicht direkt schadet, das Material jedoch für andere Zimmer weitaus besser geeignet ist. Da du deine Möbel langfristig verschönern möchtest, eignen sich die Knöpfe aus Leder besonders gut für Möbelstücke aus Wohn-, Ess- oder Schlafzimmer. Das Leder lässt deine Möbel hier in einem, ganz besonderen Stil erscheinen. - Sind die Möbelknöpfe schadstoffgeprüft und für Kinder unbedenklich?
Unsere Möbelknöpfe sind für Kinder unbedenklich.
Wir haben eine eigene Kollektion mit Kinder-Möbelknöpfen entwickelt, die sorglos an den Möbeln im Kinderzimmer angebracht werden können. Da an unseren Deko-Knöpfen jedoch Kleinteile (wie z.B. Muttern) enthalten und diese von Kindern verschluckt werden können, sollten Kinder unter 3 Jahre nicht ohne Aufsicht mit den Knöpfen hantieren. Ebenso sollte bei der Handhabung mit den Möbelknöpfen bzw. beim Montieren an Möbelstücken ein Erwachsener anwesend sein.
Ein gemeinsames dekorieren der Möbelstücke mit deinen Kindern ist jedoch problemlos möglich. So lassen sich die Kinder-Möbelknöpfe als Schrankknöpfe, Schubladenknöpfe oder an Kommoden anbringen. Schau dir einfach unsere Möbelknöpfe für Kinder an und bestell dir gemeinsam mit deinen Kindern die passenden Kinder-Knöpfe aus unserem Online-Shop. - Die Knäufe bestehen aus Keramik, zerspringt oder zerplatzt der Knauf wenn er mit herunterfällt?
Unsere Keramik-Möbelknäufe sind besonders hochwertig. Da wir auf die Qualität unserer Knäufe sehr viel Wert legen, sind unsere Knäufe innen nicht hohl, sondern komplett mit Keramik „ausgegossen“. Diese Gusstechnik unserer Keramik-Knäufe bewirkt, dass die Knäufe äußerst stabil sind und nicht so schnell beschädigt werden. Gerade weil im Inneren der Keramik-Möbelknäufe kein Hohlraum vorhanden ist, können unsere Knäufe auch nicht in dem Maße zerspringen, wie es bei Keramik-Knäufen mit einem Hohlraum der Fall wäre.
Auch wenn unsere spezielle Gusstechnik den Knauf schützt und hierdurch besonders stabil macht kann es dennoch passieren, dass beim Herunterfallen der Keramik-Knauf beschädigt wird. So können, bedingt durch den Aufprall, kleine Risse im Knauf entstehen bzw. kleine Keramik-Teile des Knaufs absplittern. Ob der Knauf tatsächlich beschädigt wird, hängt besonders mit der Fallhöhe, der Fallgeschwindigkeit und dem Untergrund zusammen, auf dem der Möbelknauf aufprallt. In den meisten Fällen überstehen unsere Keramik-Knäufe einen Aufprall jedoch unbeschadet und können weiterhin als Deko-Knäufe für deine Möbel verwenden werden. - Blättert die Farbe bzw. die Oberfläche der Möbelknöpfe nach einer gewissen Zeit ab?
Unsere Möbelknöpfe werden qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Qualität bedeutet für uns, neben anderen Aspekten, eine lange Verwendungsdauer der Knöpfe. Hierzu zählt auch die Farbe unserer Möbelknöpfe.
Die Farbe mit der die Möbelknäufe verziert sind ist, wie der gesamte Knauf, auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Uns ist bisher noch nicht bekannt, dass bei einem unserer Knäufe die Farbe bzw. die Oberfläche abgeblättert ist. Deswegen können wir sagen, dass die Farbe an unsere Möbelknöpfe sehr lange hält und nicht abblättert.
Du kannst dir also sicher sein, dass deine Möbelstücke mit unseren Deko-Knöpfen über eine lange Zeit in einem ganz neuen Licht stehen. - Sind die Möbelknöpfe aus Glas bruchsicher?
Wie alle unsere Möbelknöpfe, werden auch unsere Glas-Möbelknöpfe sehr hochwertig produziert. Hierbei wird besonders auf eine gewisse Bruchsicherheit des Glases geachtet. Aus diesem Grund werden die Möbelknöpfe aus Glas so hergestellt, dass der einzelne Knopf keinen Hohlraum hat. Hierdurch wird der Glas-Knopf fester und ist weitaus besser gegen evtl. Stürze gesichert.
Auch wenn unsere spezielle Fertigungstechnik die Glas-Möbelknöpfe besonders stabil werden lässt, kann es dennoch passieren, dass beim herunterfallen Schäden an dem Knauf entstehen. So können auf dem Glas-Knauf kleine Risse entstehen bzw. kleine Glassplitter können abspringen. Ob der Knauf tatsächlich beschädigt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Fallhöhe und dem Bodenbelag, auf dem der Glas-Knauf aufprallt. Häufig überstehen unsere Glas-Knäufe den Aufprall jedoch unbeschadet und können auch weiterhin für die Deko deine Möbelstücke verwendet werden.
Fragen zur Verwendung der Knäufe
- Was brauche ich alles um den Möbelknopf zu befestigen?
Beinahe alles, was du für die Befestigung deiner Möbelknöpfe benötigst, ist bei der Sendung enthalten. Neben den Knöpfen an sich mit dem passenden Gewinde erhältst du zusätzlich 1 bis 2 Muttern (variiert je nach Knopf) und ein „Zwischenplättchen“ für die Muttern, damit du deine Möbel beim montieren deiner Deko-Knöpfe nicht beschädigst.
Was du evtl. bereithalten musst ist ein Bohrer, falls kein passendes Loch in deinen Möbelstücken für die Knöpfe vorhanden ist. Außerdem eine Zange, falls das Gewinde des Möbelknopfs zu lang ist, und du es abtrennen musst.
Unerheblich ist, ob du einen Möbelknopf aus Keramik, Glas, Metall oder Leder bestellst. Jeder dieser Knöpfe hat dasselbe Zubehör, das du zum Befestigen benötigst. Hierdurch kannst du dich ganz auf die Dekoration deiner Möbel konzentrieren und deine Phantasie bei der Gestaltung freien Lauf lassen. - Muss ich ein Loch für meine neuen Möbelknöpfe Bohren?